Skip to content
BIZ Blog Banner (6)
Bianca KoestingerMay 6, 2025 10:35:31 AM3 min read

Gesundes Catering ist mehr als vegan: Was verstehen wir unter „gesund“?

Wer bei „gesundem Catering“ nur an vegane Wraps oder Salat denkt, greift zu kurz.


Tagungen, Meetings, Seminare – wer im MICE-Bereich plant, weiß: Das Catering ist nicht nur Pausenfüller, sondern Erfolgsfaktor. Denn was auf den Tellern landet, beeinflusst maßgeblich, wie konzentriert, wach und motiviert Teilnehmer:innen durch das Programm gehen. Gesundes Catering im Eventkontext ist deshalb weit mehr als eine vegane Alternative – es ist eine durchdachte, leistungsfördernde Maßnahme für erfolgreiche Veranstaltungen.

Warum gesundes Catering am Arbeitsplatz zählt

Ein durchdachtes, gesundes Catering-Angebot ist keine nette Geste – es ist eine Investition in die Produktivität und Zufriedenheit der Mitarbeitenden. Die Zeiten von schwerem Gulasch oder fettiger Pasta in der Mittagspause sind vorbei. Moderne Unternehmen setzen auf Speisen, die leicht, ausgewogen und nährstoffreich sind – und trotzdem schmecken.

Was „gesund“ bedeutet, ist dabei vielschichtig:

  • Energie-Booster statt Suppenkoma: Lebensmittel mit komplexen Kohlenhydraten (z. B. Quinoa, Vollkornreis, Hülsenfrüchte) sorgen für langanhaltende Energie – im Gegensatz zu Weißmehlprodukten, die nur kurzfristig sättigen.

  • Gute Fette & Proteine: Avocados, Nüsse, Fisch oder pflanzliche Eiweißquellen (z. B. Linsen) unterstützen Gehirnleistung und Konzentration.

  • Superfoods & Mikronährstoffe: Zutaten wie Chiasamen, Ingwer, Beeren oder fermentierte Lebensmittel wirken antioxidativ, entzündungshemmend und stärken das Immunsystem.

  • Individuelle Verträglichkeit: Gesund heißt auch, auf verschiedene Bedürfnisse einzugehen – z. B. glutenfrei, laktosefrei oder Low-Carb.


Gesund essen = besser arbeiten

Meetings, Kongresse und Seminare dauern oft viele Stunden. Die Teilnehmenden brauchen Konzentration, Energie – und Motivation. Ein gesundes, kreatives Catering kann genau das fördern. Es zeigt außerdem: Die Veranstalter:innen denken mit, sorgen für das Wohl ihrer Gäste und setzen auf moderne Standards.

  • die Aufmerksamkeit während langer Vorträge oder Workshops

  • das Wohlbefinden durch ausgewogene, leicht verdauliche Speisen

  • eine angenehme Atmosphäre in den Pausen

  • ein positives Erlebnis, das in Erinnerung bleibt

Damit wirkt gesundes Essen direkt auf das Teamklima – und ist damit ein unterschätzter Hebel im Employer Branding. Wer also statt schwerer Mehlspeisen auf Superfood-Bowls, vitaminreiche Snacks und frisches Wasser mit Zitrus und Kräutern setzt, schafft die perfekten Bedingungen für erfolgreiche Business-Events.


Gesundes Catering bei Events: So gelingt’s

Ob bei Konferenzen, Team-Workshops oder Business-Retreats: Catering kann mehr als satt machen. Es kann ein Signal senden – für Achtsamkeit, Wertschätzung und moderne Unternehmenskultur.

Tipps für gesundes Event-Catering:

  • Kleine Portionen, die nicht belasten – z. B. Bowls statt Buffets

  • Regionale und saisonale Zutaten

  • Frisches Obst, Nüsse & Infused Water als Pausensnacks

  • Vielseitige Optionen (auch für Unverträglichkeiten)

  • Weniger Zucker, mehr Natürlichkeit

Und ja: Gesunde Ernährung darf auch Freude machen. Farbenfrohe Präsentation, kreative Kombinationen und kleine Genussmomente (z. B. dunkle Schokolade mit Beeren) erhöhen die Akzeptanz deutlich.


Gesund ist das neue Normal

In der MICE-Branche zählt jedes Detail – und das Catering spielt eine zentrale Rolle. Wer seinen Gästen gesunde, kreative und leichte Optionen bietet, verbessert nicht nur das Tagungserlebnis, sondern auch die Leistungsfähigkeit und Zufriedenheit der Teilnehmenden. Gesund ist längst nicht mehr „Verzicht“, sondern ein Zeichen von Qualität, Achtsamkeit und moderner Veranstaltungsplanung.


Kurz & knackig

  • Was versteht man unter gesundem Catering bei Events?
    Catering, das auf frische, ausgewogene und leicht verdauliche Speisen setzt. Ziel ist es, Energie zu fördern, das Wohlbefinden zu stärken und das Suppenkoma zu vermeiden.

  • Warum ist gesundes Catering bei Tagungen wichtig?
    Teilnehmende sollen sich den ganzen Tag über wohlfühlen, konzentriert bleiben und nicht durch schwere Speisen ermüdet werden. Gesundes Essen unterstützt genau das.

  • Welche Speisen eignen sich besonders gut für Business-Events?
    Bowls, frisches Gemüse, Nüsse, leichte Wraps, Vollkornprodukte, Fisch, Hülsenfrüchte, Obst und gesunde Snacks wie Dattelbällchen oder Energy Balls.

  • Ist vegan automatisch gesund?
    Nicht unbedingt. Auch vegane Gerichte können ungesund sein, wenn sie stark verarbeitet oder zu zuckerreich sind. Wichtig ist die Qualität und Frische der Zutaten.

  • Wie kann gesundes Catering zur Veranstaltungsqualität beitragen?
    Es steigert das Wohlbefinden, fördert Networking in entspannter Atmosphäre und bleibt positiv in Erinnerung – ein klarer Wettbewerbsvorteil für Veranstalter:innen.


BIZ HEALTH – hier erfährst du mehr!

Wenn du dich für Themen wie gesundes Catering, energiegebende Ernährung im Tagungsalltag oder ganzheitliches betriebliches Gesundheitsmanagement interessierst, dann ist die BIZ HEALTH am 23. September 2025 genau das Richtige für dich. Auf der Fachmesse erwarten dich rund 50 innovative Aussteller:innen, inspirierende Impulsvorträge und jede Menge Networking-Möglichkeiten – speziell für Menschen, die beruflich mit Events, Seminaren, Meetings oder Mitarbeitergesundheit zu tun haben.

Jetzt anmelden – als Aussteller:in oder Besucher:in – und gemeinsam mit uns die Zukunft gesunder Arbeitskultur gestalten!

👉 Anmeldung für Aussteller:innen: https://www.biz.co.at/aussteller

👉 Anmeldung für Fachbesucher:innen: https://info.biz.co.at/anmeldung

BIZ HEALTH

KOMMENTARE

VERWANDTE ARTIKEL