Remote Work, digitale Tools, hybride Meetings – die Arbeitswelt hat sich rasant verändert. Inmitten dieses Wandels ist eines besonders deutlich geworden: Wer Menschen dauerhaft leistungsfähig, motiviert und gesund halten will, braucht neue Konzepte. Gesundheit wird zur strategischen Ressource.
Nicht nur im Büroalltag, sondern auch bei Meetings, Tagungen und Events. Hier liegt enormes Potenzial – gerade für Unternehmen, die ihre Kultur stärken und zukunftsfit bleiben wollen.
„Work 4.0“ steht für Flexibilität, Eigenverantwortung und Digitalisierung. Doch was oft fehlt, ist der Ausgleich. Menschen brauchen mehr denn je Räume, in denen sie zur Ruhe kommen, sich regenerieren und ganz bewusst neue Impulse aufnehmen können. Klassische Veranstaltungsformate mit starren Zeitplänen, Reizüberflutung und passivem Zuhören greifen hier zu kurz.
Events, die Ausgleich, Erholung und Inspiration gleichermaßen ermöglichen, schaffen einen echten Mehrwert – nicht nur für die Teilnehmenden, sondern auch für Organisationen, die auf nachhaltige Leistungsfähigkeit setzen. Flexible Programmgestaltung, individuell gestaltete Pausenbereiche und Angebote zur aktiven Teilhabe unterstützen das Wohlbefinden und regen kreative Prozesse an. Das Event entwickelt sich dabei vom klassischen Informationsaustausch zum dynamischen Wirkraum, in dem Gesundheit, Innovation und Vernetzung in den Mittelpunkt rücken.
In diesem Kontext wird das Event zum Transformationsraum: Ein Ort, an dem Wellbeing nicht nur stattfindet, sondern gelebt wird. Events können Inspiration sein – oder Erschöpfung. Die Entscheidung liegt bei uns. Wer mutig neue Formate etabliert und die Bedürfnisse der Menschen ins Zentrum stellt, gestaltet Meetings und Veranstaltungen, die nachhaltig begeistern, verbinden und langfristig Wirkung zeigen.
Wer Veranstaltungen heute neu denkt, braucht Mut zur Veränderung. Es geht darum, gesunde Formate zu entwickeln, die sowohl physische als auch mentale Bedürfnisse ernst nehmen. Dazu gehört:
Die Integration aktiver Elemente: ob geführter Spaziergang, kurze Yoga-Session oder ein paar einfache Stretching-Übungen zwischendurch.
Gesunde Ernährung, die Energie liefert statt zu ermüden.
Achtsamkeitsangebote wie Mini-Meditationen oder Impulsvorträge zu mentaler Stärke.
Und ganz wichtig: Wahlfreiheit – nicht jeder muss bei allem mitmachen, aber alle sollen können.
Doch wie lässt sich das alles umsetzen?
Unsere spannenden Vorträge auf der BIZ Health können dazu Antworten liefern!
13:30 - 14:15 Uhr |
Was wir von Leistungssportler:innen lernen können - Für mehr Erfolg und Energie im Alltag Vortragender: Martin Gratzer, BIOGENA |
15:00 - 15:45 Uhr |
Food for Focus - Wie Ernährung Performance und Pausen verändert Vortragende: Elisabeth Koller, Ernährungs- u. Erwachsenentrainerin |
16:30 - 17:15 Uhr |
Move & Relax Gesundheitsvorsorge 2.0 - mehr als nur ein Obstkorb Vortragender: Patrick Koller, Pletzer Resorts |
Gesunde Arbeitsbedingungen sind ein entscheidender Faktor im Wettbewerb um Talente. Studien zeigen: Wer das Wohlbefinden seiner Mitarbeitenden fördert, steigert die Mitarbeiterbindung, senkt Fehlzeiten und erhöht die Zufriedenheit.
Darüber hinaus wird ein modernes Gesundheitsmanagement zum Schlüsselargument im Employer Branding – sowohl für bestehende als auch potenzielle Mitarbeitende. Unternehmen setzen damit ein klares Zeichen für Wertschätzung, soziale Verantwortung und Weitblick, was gerade bei jüngeren Generationen oder Fachkräften mit hohen Erwartungshaltungen an Unternehmenskultur immer stärker ins Gewicht fällt.
In der Praxis heißt das auch: Gesundheitsförderung beginnt nicht erst im Büro, sondern bereits bei der nächsten Konferenz. Unternehmen, die ihre Veranstaltungen neu denken, machen deutlich, wie ernst sie die Gesundheit ihrer Belegschaft nehmen – und das zahlt sich aus. Mit gezielt gestalteten Eventformaten schaffen sie nachhaltige Anreize für Engagement, stärken Teamzusammenhalt und steigern die Resilienz des gesamten Unternehmens. Investitionen in gesunde Events liefern somit nicht nur kurzfristige Motivation, sondern tragen langfristig zur Entwicklung einer stabilen, leistungsfähigen Organisation bei.
Die BIZ HEALTH 2025 bringt all diese Themen auf den Punkt. Hier zeigen Anbieter, wie moderne Eventformate aussehen können – inkl. Vorträgen und innovativen Lösungen zum Ausprobieren.
📅 Datum: 23. September 2025
📍 Ort: Palais Niederösterreich, Wien
Die Arbeitswelt von morgen ist hybrid, agil – und hoffentlich auch gesund. Veranstaltungen bieten die perfekte Gelegenheit, neue Wege zu gehen. Mit einem klaren Fokus auf Wellbeing schaffen wir nicht nur bessere Events, sondern bessere Arbeitswelten. Die BIZ HEALTH 2025 lädt genau dazu ein: zum Neudenken, Vernetzen und Vorangehen.