Biz Blog

5 Wege, wie Bewegung Meetings produktiver macht

Geschrieben von Bianca Koestinger | Apr 24, 2025 8:29:17 AM

Erfahre, wie Bewegung Meetings produktiver macht – 5 einfache Wege für gesunde Events, mehr Fokus & starke Teams.

5 Wege, wie Bewegung Meetings produktiver macht

Warum gesunde Meetings die Zukunft der Business-Events sind

Klassische Meetings – lange sitzen, zuhören, mitschreiben – sind für viele Unternehmen noch Standard. Doch neue Studien zeigen: Körperliche Bewegung während oder zwischen Meetings steigert nicht nur das Wohlbefinden, sondern auch die Innovationskraft, Konzentration und Teamdynamik. Genau hier setzt BIZ HEALTH an: Wir verbinden Wellbeing mit Business Events, damit Gesundheit kein Bonus, sondern Teil des Programms ist.

In diesem Beitrag zeigen wir dir 5 einfache Wege, wie du Bewegung in deine Meetings integrieren kannst – und warum das gerade für HR und Geschäftsführung hochrelevant ist.

1. Walk & Talk statt Sit & Suffer

Geh-Meetings sind kein neuer Hype – sie funktionieren. Studien zeigen, dass beim Gehen nicht nur der Kreislauf angeregt wird, sondern auch die Kreativität steigt.

🧠 "Die besten Ideen kommen beim Gehen!" – das gilt auch für Strategie-Workshops oder Brainstormings.

Praxis-Tipp: Starte jeden zweiten Jour Fixe als 20-minütiges Walk & Talk – bei gutem Wetter im Freien, alternativ auch indoor in größeren Räumen oder Fluren.

2. Bewegte Pausen statt Kaffeepause

Statt einer klassischen Kaffeepause: Warum nicht 10 Minuten Stretching, Atemübungen oder ein Mini-Movement-Flow mit Coach?

  • Senkt Stresslevel

  • Aktiviert die Muskulatur

  • Schafft Energie für die nächste Session

BIZ HEALTH Tipp: Wir integrieren zertifizierte Bewegungsexpert:innen direkt ins Eventprogramm – und zeigen, wie’s funktioniert.

3. Aktive Workshops mit Körperbezug

Nicht jedes Thema muss frontal vermittelt werden. Gerade Workshops profitieren von Methoden, bei denen man sich bewegt: Aufstellungen, Gruppenarbeiten im Stehen oder mit Props (z. B. Seile, Kärtchen am Boden, Interaktionsobjekte).

HR Insight: Diese Formate fördern nicht nur das Lernen, sondern stärken auch das Teamgefühl und senken Barrieren zwischen Hierarchien.

4. Trekking & Outdoor Sessions – Lernen in Bewegung

Bewegte Events bieten z.B. Trekking-Elemente als festen Bestandteil. Beim gemeinsamen Gehen in der Natur lösen sich mentale Blockaden, Gespräche werden persönlicher, Austausch echter. Oft versteht man bei 20 Minuten Bergaufgehen mehr als in 2 Stunden im Meetingraum.

5. Rituale der Regeneration – für nachhaltige Leistung

Produktivität ist kein Sprint. Wer bei Business Events in kurze Meditationen, Entspannungsübungen oder Soundbaths investiert, steigert die Aufnahmefähigkeit.

Unternehmen, die Gesundheit in den Alltag integrieren, gewinnen langfristig: Weniger Krankentage, motiviertere Mitarbeiter:innen, bessere Arbeitgebermarke.

Fazit: Gesunde Meetings sind keine Utopie – sie sind notwendig

Wenn du als HR oder Führungskraft zukunftsfähige Eventformate willst, brauchst du mehr als gute Inhalte – du brauchst gesunde Rahmenbedingungen.

BIZ HEALTH bietet genau das: Eine Plattform, auf der Business auf Bewegung trifft – für neue Ideen, gesündere Teams und echte Innovationen.

🔍 Kurz im Überblick:

Was sind bewegte Meetings?
Meetings, bei denen Bewegung gezielt eingebaut wird – z. B. Gehgespräche, Pausen mit Aktivität oder Workshops mit Bewegungsanteil.

Warum macht Bewegung Meetings effektiver?
Sie steigert Konzentration, Kreativität, Teamgefühl und senkt Stress.

Wo finde ich Eventformate mit Bewegung & Gesundheit?
Bei der BIZ HEALTH am 23. September 2025 im Palais Niederösterreich – die Plattform für gesundheitsorientierte MICE-Formate.

BIZ HEALTH 2025 – die Messe, auf die die Zukunft gewartet hat.